BAYERISCHE-STR. 28, BERLIN

Die 1907 errichtete, im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte und in den 1950er Jahren zum Teil sanierte bauliche Anlage, bestehend aus einem 6-geschossigen Vorder- und zwei Hinterhofgebäuden, wird komplett saniert und modernisiert.

Das oberste Stockwerk des Vorderhauses wird zu zwei Penthouse-Wohnungen ausgebaut.

Zwischen dem 2. und 5. Obergeschoss wird die hintere Außenwand des Gebäudes um ca. 2 m nach außen versetzt. Im Innenhof werden Balkone angebaut und die gesamte Rückfassade wird durch eine sehr filigrane Fassadenstruktur geprägt.

Für die rückwärtigen Gebäude im Innenhof sind zwei neue Aufzüge an der Giebelseite geplant, um einen behindertengerechten Zugang zu jeder Wohneinheit zu gewährleisten.

Neu angebrachte Balkone und Wendeltreppen an den rückwärtigen Hofgebäuden stehen für eine moderne, funktionale und zeitgemäße Architektur und gewährleisten gleichzeitig Flucht- und Rettungswege gemäß dem genehmigten Brandschutzkonzept.

Das Büro wurde mit der Erstellung der Ausführungsplanung und Bauüberwachung beauftragt. Gleichzeitig wurden Visualisierungen der zukünftigen Bebauungsstruktur erstellt.

Die Entwurfs- und Baueingabeplanung wurde durch das Büro Robert Patzschke aus Berlin erstellt.

Leistung

Konzept für Vermietung
Ausführungsplanung

Zeitraum

2023/2024

Standort

Bayerischen Straße 28, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin 

Auftraggeber

UP Unternehmensgruppe

Mehr Projekte