25.01.2024

Grundsteinlegung für „Havelwelle“: Eröffnung 2025

Am 25. Januar 2024 feierten die Projektbeteiligten die Grundsteinlegung der „Havelwelle“, die zur größten Indoor-Surfanlage der Welt werden soll. Unser Architekturbüro ist seit März 2023 für die Fertigstellung der Entwurfsplanung sowie die Gesamtbetreuung des Projekts verantwortlich. Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team der Havelwelle für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Die Anlage entsteht in Nuthetal, nur 200 Meter vom Bahnhof Rehbrücke entfernt, und wird voraussichtlich 2025 fertiggestellt. Die Havelwelle wird eine 14 Meter breite, künstlich erzeugte Welle bieten – die weltweit breiteste ihrer Art – und sowohl Freizeitsportler als auch Profisportler anziehen. Zusätzlich sind fünf Tiny Houses für bis zu 26 Übernachtungsgäste sowie Gastronomie- und Eventflächen geplant.

Der Bau der 50 Meter langen und 36 Meter breiten Halle läuft auf Hochtouren. Nächste Woche wird die Bodenplatte fertiggestellt, und in zwei Monaten folgen die Wände des Pools. Architekt Anuschah Behzadi, der bereits 20 Sportstätten in ganz Deutschland, darunter die neue Turnhalle am Potsdamer Luftschiffhafen, realisiert hat, leitet das Projekt. Er betont die technischen Herausforderungen des Projekts, insbesondere das sechs Meter tiefe Becken, das mit leistungsstarken Pumpen ausgestattet wird, um die 3.500 Kubikmeter Wasser zu einer Welle zu formen.

Besonderen Wert legen wir auf Nachhaltigkeit. Die Havelwelle wird eine umweltfreundliche Sportstätte, die die Abwärme der Turbinen zur Klimatisierung nutzt und ausschließlich Öko-Strom verwendet. Zudem ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach oder dem Parkplatz geplant, um die Nachhaltigkeit des Projekts weiter zu fördern. Die Fertigstellung der Havelwelle ist für den Sommer 2025 geplant, rechtzeitig zur kommenden Surfsaison.

Zum Projekt

Mehr News

Mehr Presse­artikel